Feies Campus Logo – modernes Logo mit drei vertikalen Balken und Schriftzug „FEIES CAMPUS“ in weiss.
  • Home
  • Die Idee
  • Der Blog
  • Die Büros
  • Feies Gruppe
  • Ihr Campus Team
KontaktImpressum & Datenschutz

Impressum

Feies Planungsgesellschaft GmbH
Ein Unternehmen der FEIES-GRUPPE
Hymgasse 37
40549 Düsseldorf

Vertreten durch:
Joachim Feies (Geschäftsführer)

Kontakt

Telefon: 0211- 506598 - 0
Telefax: 0211- 506598 - 11
E-Mail: info@feies-gruppe.de

Registereintrag

Eintragung im Handelsregister

Registergericht: Amtsgerich Düsseldorf Registernummer:
HRB 63602
Steuer-Nr.: 103/5726/2148,
Finanzamt Düsseldorf

Bilder Hartmann Architekten BDA

Datenschutz

Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 55 Abs. 2 RStV: Joachim Feies (Anschrift wie oben)Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind sowohl für den privaten und kommerziellen Gebrauch nicht gestattet.

Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.

Anfrage per E-Mail, Telefon oder Telefax
Wenn Sie uns per E-Mail, Telefon oder Telefax kontaktieren, wird Ihre Anfrage inklusive aller daraus hervorgehenden personenbezogenen Daten (Name, Anfrage) zum Zwecke der Bearbeitung Ihres Anliegens bei uns gespeichert und verarbeitet. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
‍
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) sofern diese abgefragt wurde; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

Die von Ihnen an uns per Kontaktanfragen übersandten Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihres Anliegens). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere gesetzliche Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.

Hosting und Content Delivery Networks (CDN)
‍
Webflow
Für das Hosting unserer Website nutzen wir den Website-Baukasten und Hosting-Dienst Webflow. Anbieter ist die Webflow, Inc., 398 11th Street, 2nd Floor, San Francisco, CA 94103, USA. Webflow speichert Ihre personenbezogenen Daten auf eigenen Servern, die sich unter anderem in den Vereinigten Staaten befinden.

Dabei kann es zu einer Übermittlung personenbezogener Daten in die USA kommen. Zur Gewährleistung eines angemessenen Datenschutzniveaus stützt sich Webflow bei Datenübermittlungen in Drittländer auf die Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission gemäß Art. 46 Abs. 2 lit. c DSGVO. Weitere Informationen finden Sie hier: https://webflow.com/legal/dpa

Die Nutzung von Webflow erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der zuverlässigen, sicheren und performanten Bereitstellung unserer Website. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i. V. m. § 25 Abs. 1 TDDDG. Diese Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

Webflow ist nach dem EU-U.S. Data Privacy Framework zertifiziert und verpflichtet sich zur Einhaltung der darin enthaltenen Datenschutzstandards. Weitere Informationen zur Zertifizierung finden Sie unter:

https://www.dataprivacyframework.gov/s/participant-search/participant-detail?id=a2zt0000000TT9jAAG&status=Active

Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Webflow finden Sie in deren Datenschutzerklärung: https://webflow.com/legal/privacyAuftragsverarbeitung
‍
Wir haben einen Vertrag über Auftragsverarbeitung (AVV) zur Nutzung des oben genannten Dienstes geschlossen. Hierbei handelt es sich um einen datenschutzrechtlich vorgeschriebenen Vertrag, der gewährleistet, dass dieser die personenbezogenen Daten unserer Websitebesucher nur nach unseren Weisungen und unter Einhaltung der DSGVO verarbeitet.

Cloudflare
Wir nutzen den Service „Cloudflare“. Anbieter ist die Cloudflare Inc., 101 Townsend St., San Francisco, CA 94107, USA (im Folgenden „Cloudflare”).Cloudflare bietet ein weltweit verteiltes Content Delivery Network mit DNS an. Dabei wird technisch der Informationstransfer zwischen Ihrem Browser und unserer Website über das Netzwerk von Cloudflare geleitet. Das versetzt Cloudflare in die Lage, den Datenverkehr zwischen Ihrem Browser und unserer Website zu analysieren und als Filter zwischen unseren Servern und potenziell bösartigem Datenverkehr aus dem Internet zu dienen. Hierbei kann Cloudflare auch Cookies oder sonstige Technologien zur Wiedererkennung von Internetnutzern einsetzen, die jedoch allein zum hier beschriebenen Zweck verwendet werden.

Der Einsatz von Cloudflare beruht auf unserem berechtigten Interesse an einer möglichst fehlerfreien und sicheren Bereitstellung unseres Webangebotes (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

Die Datenübertragung in die USA wird auf die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gestützt. Details finden Sie hier: https://www.cloudflare.com/privacypolicy/.Weitere Informationen zum Thema Sicherheit und Datenschutz bei Cloudflare finden Sie hier: https://www.cloudflare.com/privacypolicy/.

Das Unternehmen verfügt über eine Zertifizierung nach dem „EU-US Data Privacy Framework“ (DPF). Der DPF ist ein Übereinkommen zwischen der Europäischen Union und den USA, der die Einhaltung europäischer Datenschutzstandards bei Datenverarbeitungen in den USA gewährleisten soll. Jedes nach dem DPF zertifizierte Unternehmen verpflichtet sich, diese Datenschutzstandards einzuhalten. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie vom Anbieter unter folgendem Link: https://www.dataprivacyframework.gov/s/participant-search/participant-detail?contact=true&id=a2zt0000000GnZKAA0&status=ActiveAmazon

CloudFront CDN
Wir nutzen das Content Delivery Network Amazon CloudFront CDN. Anbieter ist die Amazon Web Services EMEA SARL, 38 avenue John F. Kennedy, L-1855, Luxemburg (nachfolgend „Amazon“).Bei Amazon CloudFront CDN handelt es sich um ein weltweit verteiltes Content Delivery Network. Dabei wird technisch der Informationstransfer zwischen Ihrem Browser und unserer Website über das Content Delivery Network geleitet. Hierdurch können wir die weltweite Erreichbarkeit und die Leistungsfähigkeit unserer Website erhöhen.

Der Einsatz von Amazon CloudFront CDN beruht auf unserem berechtigten Interesse an einer möglichst fehlerfreien und sicheren Bereitstellung unseres Webangebotes (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).Die Datenübertragung in die USA wird auf die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gestützt. Details finden Sie hier:

https://aws.amazon.com/de/blogs/security/aws-gdpr-data-processing-addendum/.Weitere Informationen zu

Amazon CloudFront CDN finden Sie hier: https://d1.awsstatic.com/legal/privacypolicy/AWS_Privacy_Notice__German_Translation.pdf.

Das Unternehmen verfügt über eine Zertifizierung nach dem „EU-US Data Privacy Framework“ (DPF). Der DPF ist ein Übereinkommen zwischen der Europäischen Union und den USA, der die Einhaltung europäischer Datenschutzstandards bei Datenverarbeitungen in den USA gewährleisten soll. Jedes nach dem DPF zertifizierte Unternehmen verpflichtet sich, diese Datenschutzstandards einzuhalten. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie vom Anbieter unter folgendem Link:

https://www.dataprivacyframework.gov/s/participant-search/participant-detail contact=true&id=a2zt0000000TOWQAA4&status=Active

jsDelivr (CDN)
Diese Website nutzt das Content Delivery Network (CDN) jsDelivr, um Webinhalte wie JavaScript-Bibliotheken schneller und zuverlässiger auszuliefern. Anbieter ist Prospect One, Królewska 65A/1, 30-081 Kraków, Polen.Beim Aufruf unserer Website lädt Ihr Browser Inhalte von Servern von jsDelivr. Hierbei wird Ihre IP-Adresse an Server von jsDelivr übermittelt. Diese Server können sich in Drittländern befinden, insbesondere in den USA.

Die Datenübermittlung erfolgt auf Grundlage der EU-Standardvertragsklauseln gemäß Art. 46 Abs. 2 lit. c DSGVO. Die Nutzung von jsDelivr erfolgt auf Basis unseres berechtigten Interesses an einer stabilen und performanten Bereitstellung unserer Online-Inhalte gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch jsDelivr finden Sie unter:
‍
https://www.jsdelivr.com/privacy-policy-jsdelivr-net

jQuery über CDN
Unsere Website verwendet jQuery zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit und Funktionalität. Die Bibliothek wird über ein Content Delivery Network (CDN) von Google bereitgestellt. Anbieter ist Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.

Beim Laden von jQuery über Google-CDN wird Ihre IP-Adresse an Server von Google übermittelt. Diese Server können sich außerhalb der EU befinden, insbesondere in den USA.Google stützt die Übermittlung personenbezogener Daten in die USA auf die EU-Standardvertragsklauseln gemäß Art. 46 Abs. 2 lit. c DSGVO.

Zudem ist Google LLC unter dem EU-US Data Privacy Framework (DPF) zertifiziert. Informationen zur Zertifizierung finden Sie unter: https://www.dataprivacyframework.gov/s/participant-search/participant-detail?id=a2zt000000001L5AAI&status=ActiveDie Einbindung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in einer schnellen und stabilen Bereitstellung technischer Funktionen. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Google finden Sie unter: https://policies.google.com/privacy?hl=de

unpkg.com (CDN)
Unsere Website verwendet das CDN unpkg.com zur Bereitstellung von JavaScript-Modulen und sonstigen technischen Ressourcen. Anbieter ist npm, Inc., 1999 Harrison Street #1150, Oakland, CA 94612, USA, ein Unternehmen von GitHub, Inc. bzw. Microsoft Corporation.Beim Laden von Dateien über unpkg.com wird Ihre IP-Adresse an Server in den USA übertragen. Zur Absicherung eines angemessenen Datenschutzniveaus beruft sich npm/Microsoft auf die EU-Standardvertragsklauseln gemäß Art. 46 Abs. 2 lit. c DSGVO.Zudem ist Microsoft Corporation nach dem EU-US Data Privacy Framework zertifiziert. Informationen zur Zertifizierung finden Sie unter:
‍
https://www.dataprivacyframework.gov/s/participant-search/participant-detail?id=a2zt0000000KzNaAAK&status=Active

Die Nutzung von unpkg.com erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse besteht in der sicheren und effizienten Bereitstellung technischer Ressourcen. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch npm erhalten Sie unter: https://www.npmjs.com/policies/privacy

KontaktImpressum & Datenschutz